Die Brügger Schule
Die Brügger Schule war eine Künstlergemeinschaft, die durch ihre tiefe Liebe zur bezaubernden Stadt Brügge vereint war. Diese talentierten Künstler, die über Generationen hinweg aktiv waren, schufen Werke, die sich in verschiedene Kunstbewegungen einfügen. Jedes Werk spiegelte den einzigartigen Zeitgeist und die innovativen Techniken wider, die sie verwendeten. Die Brügger Kunstakademie und ihre inspirierenden Lehrer spielten eine entscheidende Rolle bei der Pflege dieses künstlerischen Erbes, wobei jede Generation ihre Leidenschaft und ihr Wissen an die nächste weitergab.
Von etwa 1850 bis 1980 umfasste diese bemerkenswerte Gruppe Hunderte von Malern, von denen einige professionelle Künstler wurden (wenn auch nicht immer erfolgreich), während andere ihrer Leidenschaft als engagierte Amateure nachgingen. Sie trafen sich an Kunstakademien wie Kring 46, Iris, Lumière und dem Westflämischen Kunstkreis und pflegten einen regen künstlerischen Dialog. Viele Künstler, darunter renommierte Maler aus Frankreich und den Niederlanden, zog es nach Brügge, um die bezaubernden Szenen auf Leinwand festzuhalten. Unsere Sammlung präsentiert stolz die wunderschönen Werke dieser Künstler, von denen jedes ihren einzigartigen Stil und die Ära, in der sie lebten, bezeugt. Bei Brugarto setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, diese außergewöhnlichen Kunstwerke jedem zugänglich zu machen. Kommen Sie und erleben Sie die atemberaubende Schönheit Brügges, wunderschön auf Leinwand festgehalten in unserer Sammlung!
Nachfolgend finden Sie einige der Maler, deren Werke in der Brugarto-Sammlung zu finden sind.
Flori Van Acker, Charles Verbrugghe, August Costenoble, Andrée Algrain, Miel Verrecas, Albrecht De Vriendt, Emile Rommelaere, Marguerite Aers, Edmond Van Hove, Florimond Aerts, Roger Verbrugghe, Bernard Bosschaert, Renaat Bosschaert, René De Pauwtsaert, Jules Rovetsa, Jules Walter, Roveter Jonckheere, Leo Mechelaere, Leon Dieperinck, Georges De Sloovere, Maurice Van Middel, Leo Vandersmissen, Jozef Middeleer, Guillaume Michiels, Julien Schaeverbeke, Georges De Craecke, Maurits Dousselaere, Albert Goethals, Marcel Van Loocke, Lion Pouelpaert, Aimé Bellpaert, Charles Van Middeleer Jules Fonteyne, Julien Fagel, José Storie, Jef Van de Fackere, Jérome De Pauw, Wolvens, Dora Rommelaere, Christien Fonteyne-Poupaert, Rik Slabbinck, Luc Peire, Adriaan Vandewalle, Jacques La Mair, René De Pauw, Armand Jamar, Albert De Vadermme, Robert De Vader, Roger, Alvo Bloom Gobron, Joseph Verhenneman, Emile Verbrugge, Jos Rotsaert, Joe English, Maurice Monballieu, Nand Depondt, André Penninck, Jules Danlos, Leo Vandekerckhove, René Vanden Berghe, Frank Brangwyn, Alfred Van Neste, Philomène Lauwerijssen, Fernand Coevoet, Achille Simonson,........

Oktober 1918: Lehrer und Direktor Flori Van Acker von der Brügger Kunstakademie
Sitzend von links nach rechts: Jozef Boels, Emile Rommelaere, Etienne Timmery, Flori Van Acker, Oscar De Breuck, J.Pee, Gustaaf Pickery,
Stehend von links nach rechts: Theo Devuyst, Georges De Sloovere, Jaak Boels, Victor De Loose, Charles Poupaert, Jef Vande Fackere, Hugo Goethals, Flori Aerts, August Goossens
Quelle: Die Brügger Schule – Guillaume Michiels
Kontaktieren Sie uns, wir zeigen Ihnen unsere Sammlung wunderschöner Gemälde und erzählen Ihnen mehr über die Maler aus Brügge. Herzlich willkommen.
Brugarto
